19.04.21

chili_con_carne-w1392-center

Chili con carne im Dutch Oven

Zutaten

  • 1 große Dose Kidneybohnen
  • 1 große Dose geschälte Tomaten
  • 1 kg Hackfleisch (Rind oder halb/halb)
  • 1 große Gemüsezwiebel
  • 5 - 8 Lauchzwiebeln
  • 1/2 Knoblauchknolle, oder nach Geschmack
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200 ml Rinderbrühe oder Rinderfond
  • 1/2 TL Cumin
  • 1 Tasse Kaffee
  • Salz, Öl zum Anbraten, ggf. Wasser zum Verdünnen
  • Für die Schärfe nutzen wir:
  • 2 EL Sambal Olek
  • 1/2 frische Habanero orange oder rot
  • 2 - 3 EL in Öl eingelegte geschnittene Jalapenos

Zubereitung

Das Hackfleisch wird mit Öl angebraten, die Zwiebel in feine Stücke geschnitten und zusammen mit dem Hackfleisch glasig gedünstet.
Dann kommen die anderen Zutaten nach und nach in den Eisenguss-Topf (oder Dutch Oven). Die Habanero sehr fein schneiden bzw. hacken. Die Jalapenos können stückig dazu. Die Dose Kidneybohnen mit Saft in den Topf. Der Knoblauch kommt gepresst oder klein geschnitten/gehackt dazu. Die Lauchzwiebeln werden in kleine Ringe geschnitten. Geschälte Tomaten vorher zerkleinern (mit einer Gabel zerdrücken).
Sind alle Zutaten im Eisenguss-Topf (Dutch Oven), kommt der Deckel drauf und das Chili bleibt für 2 bis 2,5 Stunden auf den Kohlen oder der Glut. Die Temperatur sollte zwischen 150 und 180° C liegen.
Tipp: Für einen 28 cm Eisenguss-Topf sind das ungefähr 13 Kohlen oben im Deckel und 9 unten.
Wer möchte backt auch noch sein eigenes Brot zum Chili, das gehört einfach mit dazu, vor allem wenn man sich für die scharfe Version entscheidet, vgl. Mediterranes Brot.