19.04.21

omas-geheimtipp-spargelcremesuppe-w672-center

Omas Geheimtipp: Spargelschalen auf keinen Fall wegwerfen

Bis Ende Juni verputzen wir Unmengen an frischem Spargel und somit fallen auch ganz schön viele Überreste an. Doch die Schalen sollten Sie auf keinen Fall wegwerfen! Denn daraus kann man eine leckere Spargelcremesuppe zaubern. Wie das geht, verrät Ihnen Oma Bärbel. 

Wie kocht man eigentlich eine Spargelcremesuppe?

Oma Bärbel: „Erst einmal wasche ich die Stangen gründlich, dann schäle ich den Spargel mit einem Sparschälmesser von der Spitze runter. Die Schalen koche ich dann mit Wasser, Salz und etwas Zucker auf und lasse sie ca. 15 - 20 Minuten lang kochen. Zwei bis drei Stangen vom Spargel lasse ich auch noch im Sud von den Schalen mitkochen.

Danach gieße ich die Spargelschalen ab und mache mir mit etwas Butter und Mehl eine Mehlschwitze in einem Topf. Dann gieße ich den Sud auf, tue noch etwas Sahne dabei und schmecke es nochmal mit Salz, etwas Zucker und Muskat ab. Man kann auch noch etwas Zitronensaft oder Weißwein hinzufügen, aber das muss man nicht unbedingt. Die Spargelstangen schneide ich klein und füge sie zur Suppe hinzu. Ich lasse es noch einmal zusammen aufkochen und dann ist die Suppe schon fertig. Ein bisschen Petersilie kann man noch oben drauf tun und das ist einfach total lecker.
Mittags gibt es dann die Spargelcremesuppe und den restlichen Spargel. Den Spargel schneide ich in Stückchen und brate ihn mit etwas Rapsöl in einer Pfanne an. Ein bisschen Salz und Zucker gehört dabei und dann wende ich ihn ein paar Mal. Damit er nicht anbrennt, füge ich noch etwas Wasser hinzu. Wenn er anbrennt ist es aber auch nicht so schlimm, das schmeckt auch. Und in 10 Minuten ist das ganze fertig.“