Das Lieblingsessen für die Familie zubereiten, neue Rezepte ausprobieren, liebe Gäste bewirten: Kochen macht einfach Spaß und gehört nicht ohne Grund zu den liebsten Beschäftigungen in den heimischen vier Wänden. Auch wenn es manchmal vielleicht schnell gehen muss, weil der Terminkalender mal wieder randvoll ist, lassen wir es uns doch nicht nehmen, etwas Leckeres in der Küche zu zaubern. So richtig Freude macht das Schmoren, Dünsten und Garen jedoch nur mit dem richtigen Kochgeschirr. Hochwertige Töpfe tragen maßgeblich zum Gelingen bei und ermöglichen eine schonende Zubereitung der Lebensmittel.
Seit fast 100 Jahren ist die Marke Berndes ein Garant für qualitativ anspruchsvolle Kochtöpfe. Sie kommen in unzähligen Küchen auf der ganzen Welt zum Einsatz und bewähren sich jeden Tag millionenfach aufs Neue. Finden auch Sie genau den Topf, der in Ihrer Küche noch fehlt, oder gönnen Sie sich gleich ein komplettes Berndes Topfset!
Welche Töpfe brauche ich eigentlich?
Berndes bietet Kochtöpfe in vielen unterschiedlichen Größen und Ausführungen an. Das hat auch einen Grund, denn bestimmte Lebensmittel oder Zubereitungsarten gelingen im passenden Topf einfach am besten. Zu Ihrer Grundausstattung sollte auf jeden Fall ein guter Fleischtopf gehören. Er ist mittelhoch, eignet sich aber beileibe nicht nur für die Zubereitung von Fleisch. Sie können in ihm genauso gut Reis, Nudeln und auch Gemüse garen. Der Fleischtopf ist also ein echtes Multitalent in der Küche und in vielen Haushalten täglich im Einsatz.
Der Stieltopfwird auch Kasserolle genannt und ist immer dann das richtige Kochgeschirr, wenn es um Speisen geht, die leicht anbrennen. Ob zum Anschwenken von frischem Gemüse oder zur Zubereitung von feinen Soßen, der lange Stiel garantiert Ihnen eine sehr komfortable Handhabung. Mit der einen Hand rühren, mit der anderen Hand festhalten: Mit einem Stieltopf von Berndes können Sie Ihrer Kreativität in der Küche freien Lauf lassen!
Kochtöpfe für besondere Anforderungen: Welche dürfen nicht fehlen?
Ebenfalls zur Küchen-Grundausstattung gehört der Schmortopf. Er ist relativ flach und kann rund, eckig oder oval sein. Wie der Name schon sagt, schmoren Lebensmittel wie Hähnchen oder Gänsekeulen in einem Schmortopf im eigenen Saft. Dies geschieht bewusst ganz langsam, denn dann werden die Speisen so zart, dass sie quasi auf der Zunge zergehen.
Lieben Sie eine schaumige Zabaione, verführerischen Milchreis oder eine klassische Sauce Hollandaise, benötigen Sie einen Simmertopf. Er macht das ansonsten so aufwändige Erhitzen von empfindlichen Speisen im Wasserbad überflüssig und sorgt dafür, dass nichts überkocht oder anbrennt. Hobbyköche schwören auf den Simmertopf, da er viel Zeit und Arbeit spart. Die Handhabung ist übrigens denkbar einfach und auch für Laien überhaupt kein Problem.
Und dann wäre da noch der Milchtopf. Er hat einen eher kleinen Durchmesser und eine hohe Topfwand. Dank dieser speziellen Bauweise kann die Milch nicht so schnell überkochen. Im Gegensatz zum meist doppelwandigen Simmertopf ist der Milchtopf aber einwandig.
Übrigens: Berndes hat für alle Anforderungen das passende Kochgeschirr entwickelt. Profitieren Sie von unserer fast hundertjährigen Erfahrung und unserem Know-how!
Gusseiserne Töpfe von Berndes: Welche Vorteile haben sie?
Gusseiserne Töpfe punkten vor allem mit einer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit, die wiederum mehrere Vorzüge hat. Zum einen lassen sich die Speisen dadurch sehr sanft und schonend zubereiten, zum anderen bleiben sie im Topf noch lange warm, was ein Aufwärmen in vielen Fällen überflüssig macht. So können Sie beispielsweise für Ihre Gäste einen herzhaften "Partytopf" zubereiten und ganz nach Bedarf servieren. Dank der enormen Hitzebeständigkeit eignen sich gusseiserne Töpfe auch sehr gut zum scharfen Anbraten. Unser Tipp: Schauen Sie sich die Guss-Töpfe von Berndes doch einfach mal an! Mit ihrer enormen Langlebigkeit, der beeindruckenden Funktionalität und den ansprechenden Design-Varianten sind sie eine Bereicherung für jede Küche.
Das Topfset für Induktion: Worauf muss ich achten?
Sie möchten ein Topfset von Berndes kaufen und nutzen einen Induktionsherd? Dann entscheiden Sie sich für ein Topfset für Induktion. Diese Töpfe verfügen über einen speziellen Boden mit ferromagnetischen Eigenschaften. Besitzt der Topfboden keine magnetische Leitfähigkeit, wird am Topfboden auch keine Wärme erzeugt. Herkömmliche Kochtöpfe aus Aluminium oder Edelstahl sind für den Induktionsherd daher nicht geeignet. Haben Sie sich einen entsprechenden Herd angeschafft, kann es sein, dass Sie neue Töpfe benötigen. Doch das macht nichts, denn bei Berndes finden Sie selbstverständlich das passende Topfset für Induktion!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop und gutes Gelingen in der Küche!
Bleib informiert: der Berndes Newsletter
Profitiere von exklusiven Angeboten, Produktneuheiten oder neuen Rezepten. Erhalte für Deine Anmeldung einen Willkommensrabatt in Höhe von 15%* auf Deinen nächsten Einkauf.
* einlösbar ab einem Bestellwert von 60 €, nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Rabattcodes.
Im Anschluss erhältst du eine E-Mail mit einem Link, um deine Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen (bitte prüfe auch den SPAM-Ordner). Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen.