






Berndes
Kochtopf mit Dünst- bzw. Dämpfeinsatz 24 cm

Zahlungsmethoden
Garantie
Garantiebedingungen BERNDES Küche GmbH
Garantieleistung
Neben der gesetzlichen Gewährleistung von 24 Monaten bietet BERNDES bei vielen Produkten eine freiwillige verlängerte Herstellergarantie. Die Angabe der Garantie ist in den unterschiedlichen Serien definiert und umfasst 2 bis 8 Jahre, im Detail:
- PRO: 8 Jahre
- B.GREEN: 4 Jahre
- ALLROUNDER: 4 Jahre
- STARTER: 2 Jahre
- CLASSICS: 4 - 8 Jahre, abhängig vom Produkt
- SPECIALS: 2 - 4 Jahre, abhängig vom Produkt
- Aktionen: 2 Jahre oder nach Angabe
- ACCESSORIES: 2 Jahre
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte uns gegenüber bleiben hiervon unberührt. Ist die Kaufsache mangelhaft, können Sie sich daher in jedem Fall an uns halten, unabhängig davon, ob der Garantiefall eintritt und ob die Garantie in Anspruch genommen wird oder nicht. Von unseren verlängerten Garantiefristen profitieren Sie in jedem Fall.
Die Garantiezeit beginnt ab dem Kaufdatum und ist nur unter Berücksichtigung der BERNDES Gebrauchs- und Pflegehinweise gültig. Die Garantieleistung besteht darin, dass innerhalb der Garantiezeit Teile mit Mängeln ausgetauscht und durch neue Teile ersetzt werden oder aber das gesamte Produkt ersetzt wird. Gehört das mangelhafte Teil oder Produkt nicht mehr zum aktuellen Lieferprogramm, kann es durch ein mindestens gleichwertiges Teil bzw. Produkt ersetzt werden.
Garantieausschluss
Für Beanstandungen an einem Produkt, die durch einen der folgenden Gründe entstanden sind, übernimmt BERNDES keine Garantie: Nichtbeachtung der enthaltenen Gebrauchs- und Pflegehinweise (vgl. auch http://www.berndes.de/pflegehinweise/), Überhitzung, unsachgemäßer Gebrauch, fehlerhafte Reinigung oder Gewalteinwirkung. Ein Anspruch besteht ebenfalls nicht, wenn Produkte lediglich Gebrauchsspuren (z.B. Kratz-, Schnitt- oder Schlagspuren) aufweisen.
Garantieanspruch
Für sämtliche Forderungen im Rahmen einer Garantieleistung ist die Vorlage eines Kaufbelegs erforderlich. BERNDES behält sich das Recht vor, Reklamationen vorab zu prüfen. Bitte wenden Sie sich deshalb im Garantiefall vorab per E-Mail, Telefon oder Fax an unseren Kundenservice. Bitte senden Sie keine Produkte unfrei ohne vorige Absprache an BERNDES!
BERNDES Küche GmbH
Kundenservice
Wiebelsheidestraße 55
59757 Arnsberg
Telefon: 02932 - 475 222 (Mo-Fr 8.30 – 11 Uhr)
Fax: 02932 - 475 480
E-Mail: customer-service@berndes.com
Haben Sie die Ware nicht innerhalb Deutschlands gekauft, wenden Sie sich bitte zunächst an den lokalen Händler in ihrem Land, bei dem Sie die Ware bezogen haben. Der Händler wird sich dann direkt mit uns in Verbindung setzen, so dass die Reklamation über diesen Weg abgewickelt werden kann. Alternativ besteht weiterhin die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit dem Berndes Kundenservice, der Sie über weitere Schritte informieren wird.
Fragen zum Material
Welche Vorteile hat Kochgeschirr aus Aluminiumguss?
Aluminium wird wegen seiner guten Wärmeleitung für hochwertiges Kochgeschirr geschätzt und bevorzugt. Insbesondere das Druckgussverfahren ermöglicht eine optimale Materialverteilung für alle Formen und Designs. Ein dicker Boden zur gleichmäßigen Wärmeverteilung, eine dünnere Wand, die dank der guten Wärmeleitung eine Vollthermik im Kochgeschirrinneren garantiert. Dadurch wird gewährleistet, dass gerade auch bei längeren Einsätzen Speisen bei geringer Wärmezufuhr ohne Umrühren gleichmäßig warmgehalten werden und zudem nicht am Topfboden ansetzen.
Worin besteht der Unterscheid zwischen Aluminiumguss und Aluminium?
Alugusskochgeschirre sind aus flüssigem Aluminium gegossen und somit spannungsfrei. Kochgeschirre aus Aluminiumronden werden mechanisch verformt, wodurch Spannungen in das Material eingebracht werden. Erkennbar ist der Unterschied anhand der unterschiedlich starken Durchbiegung des Bodens. Alugussteile haben den Vorteil, dass sie von Beginn an näher an der Wärmequelle sind und sich dadurch beim Erwärmen weniger aufheizen.
Anmerkung: Gemäß der europäischen Kochgeschirrnorm muss der Boden von Kochgeschirr generell vorgeprägt sein, da sich jedes Material beim Erwärmen ausdehnt. Im warmen Zustand sollte der Boden annähernd plan auf der Herdplatte aufliegen, so dass das Kochgeschirr nicht über die Herdplatte „tanzen“ kann. Auf diese Weise ist die Wärmeübertragung am besten gewährleistet.
Ist Kochgeschirr aus Aluminiumguss schwer?
Nein! Kochgeschirr aus Aluminiumguss ist leicht im Gewicht und gut zu handhaben. Eine Pfanne aus Aluminiumguss hat etwa ein Drittel des Gewichtes einer vergleichbaren Eisengusspfanne. Das schont gerade beim Arbeiten mit großen Produkten die Handgelenke. Verglichen mit Kochgeschirr aus Aluminium ist es allerdings aufgrund der größeren Materialstärke schwerer.
Je dicker der Boden, desto besser die Wärmespeicherung?
Nicht ganz richtig! Prinzipiell stimmt das schon, doch dicke Böden haben auch Nachteile. Um die Speisen auf die erforderliche Gartemperatur zu bringen, muss bei extra dicken Böden zunächst eine große Masse erwärmt werden. Somit überschatten die Nachteile von Energie- und Zeitaufwand schnell den Vorteil der Wärmespeicherung.
BERNDES Aluminiumguss-Produkte stellen in diesem Punkt einen wirtschaftlichen Kompromiss dar. Die intelligente Materialverteilung erlaubt ein schnelles Erhitzen bei geringem Energieverbrauch und fördert gleichzeitig eine gute Wärmespeicherung. So kann fürs Fortkochen eine mittlere bzw. niedrige Energiezufuhr verwendet werden. Der Boden wird gleichmäßig erhitzt und Ihr Schnitzel wird somit gleichmäßig gebraten und gebräunt. Denn nichts ist schlimmer, als einzelne heiße Stellen in der Pfanne. So wäre das Schnitzel auf der einen Seite verbrannt und auf der anderen noch nicht gar.
Unternehmensname
BERNDES Küche GmbH
Adresse
Wiebelsheidestr. 55, 59757 Arnsberg, DE
E-Mail
info@berndes.com
Telefon
+49 2932 475-0
Informationen zum Produkt
Berndes b.vital Kochtopf mit Dämpf- bzw. Dünsteinsatz, 6 Liter – für besonders schonende Zubereitung von Speisen.
Der b.vital Kochtopf mit Dämpfeinsatz ist die smarte Lösung für alle, die Wert auf eine gesunde, nährstoffreiche Küche legen. Mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 6 Litern und einem Durchmesser von 24 cm bietet dieser hochwertige Edelstahltopf genug Platz, um ganze Gemüseportionen wie z. B. einen Blumenkohl schonend über Dampf zu garen – ganz ohne Aromaverlust.
Der passgenaue Dämpfeinsatz aus Edelstahl sitzt sicher auf dem Topfrand und ermöglicht eine fettfreie Zubereitung bei voller Geschmacksentfaltung. Vitamine und Mineralstoffe bleiben erhalten – für eine bewusste, moderne Ernährung.
Dank des Glasdeckels mit Dampfauslass kannst du jederzeit einen Blick in den Topf werfen und den Garvorgang optimal kontrollieren – ohne unnötigen Energieverlust. Die robuste Verarbeitung, die einfache Reinigung und die Eignung für alle Herdarten inklusive Induktion machen den b.vital Dämpftopf zu einem langlebigen und nachhaltigen Küchenpartner.
Perfekt für:
-
Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl, Karotten oder Zucchini
-
Fisch, Teigtaschen oder kleine Kartoffeln
-
Schonendes Aufwärmen von Speisen
Produktmerkmale im Überblick:
-
6 Liter Volumen, Ø 24 cm – großzügiger Allrounder für gesunde Gerichte
-
Hochwertiger Edelstahl-Dämpfeinsatz für fettfreies Garen
-
Glasdeckel mit Dampfauslass für energieeffizientes Kochen
-
Gesund, nachhaltig und langlebig – Teil der b.vital Serie
-
Für alle Herdarten geeignet, auch Induktion
-
Spülmaschinengeeignet, pflegeleicht und alltagstauglich
Hersteller/EU Verwantwortliche Person

Unser Qualitätsversprechen
Wir glauben an unsere Produkte und wir glauben an Nachhaltigkeit und Innovation. Mit dem Kauf unseres Kochgeschirrs erhältst du langlebige Küchenartikel, die dir den Küchenalltag erleichtern. Die Langlebigkeit betrachten wir auch vor dem Hintergrund einer verminderten Müllproduktion.

b.green
Wir machen Zukunft zu unserer Heimat!
Morgen die Zukunft genießen, heißt heute Verantwortung übernehmen.
Seit über 100 Jahren denken wir innovativ und verbessern unsere Produkte immer weiter. Lasst Euch inspirieren, wie wir mit b.green einen außerordentlich hohen Standard in Punkto Nachhaltigkeit erreicht und damit zu einem Erkennungszeichen der Berndes-Haltung in Sachen Umweltschutz geworden ist.